Bürger gegenüber der Verwaltung: „Durchgangsverkehr problematisch für Merzenich –(auch:) fernhalten durch Tempo 30“
Planer: „Punktuelle Maßnahmen“ sind kein Konzept /// Benötigt wird ein Ansatz, der möglichst für ganz Merzenich einen Aufbruch bringt“
Planer bei schon weniger Einbahnstraßen: „inakzeptable Umwegfahrten für Merzenicher“
Planer: „von Einbahnstraßen halten wir eigentlich garnichts, einen solchen Vorschlag lehnen wir reflexartig ab“
E-Mail: „Wir sind Bewohner der Dürener Straße uns sind stark von dem Verkehrsaufkommen betroffen.“
E-Mail: „ich möchte nicht, dass das untere Dorf von der direkten Zufahrt zur Ortsmitte abgeschnitten ist“
Befürworter ZONE 30: „man könnte der Lebensqualität der Ortsbewohner einen guten Dienst erweisen“
E-Mail: „Einbahnstraße ist unserer Meinung nach völliger Blödsinn, da dann mehr Umwege gefahren werden müssen und der Verkehr dann zunimmt statt abnimmt.“
E-Mail: „ich bin für flächendeckend Zone 30, so wie in Girbelsrath schon seit Jahren und nicht für diesen Einbahnstraßenquatsch!“
E-Mail: „Einbahnstraße führt nur dazu das Nebenstraßen mehr belastet werden.“
E-Mail: „Ihre „Tempo-30-Initiative“ ist der bessere Ansatz“
E-Mail: „ich sehe das 100% so wie Sie. Zone 30 bringt viel mehr als die Einbahnstraßen.“
Bürger im Ort: „wo kann ich unterschreiben, denn dieses Bermuda-Dreieck-Einbahnstraße muss verhindert werden“
Anruf: „ich möchte Sie gerne unterstützen, wie kann ich mithelfen?“
Vor Ort: „ich hatte mich schlau gemacht, wie ich eine Bürgerinitiative gegen die Einbahnstraßen gründen kann- gut, dass Sie aktiv sind“
Geschäftsleute: „Wer zahlt mir die Umsatzeinbußen?“
Marktleiter: „Wie soll unserer Zulieferverkehr zurück zum Autobahnanschluss kommen?“
Bürger im Ort: „Gerade mit den Einbahnstraßen bekommen die Autos freie Fahrt durch den Ort, weil es keinen Gegenverkehr mehr gibt.“
Unterstützer: „ja, ich bereit etwas langsamer zu fahren und damit zur Wohnqualität insgesamt beizutragen“
E-Mail: „Das Einbahnstraßenkonzept halten wir für ungeeignet.“